Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
          • PG 31 Hauptwil-Gottshaus ab 01.01.1996 bis 31.12.2022 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1996-2023)
          • MG 13 Hauptwil bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1803-1995)
          • OG 15 Gottshaus bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1665-1995)
            • OG 15, 1 Landvogtei und Helvetik (1665-1806)
            • OG 15, 2 Organe der Gemeinden und Allgemeines (1827-1996)
            • OG 15, 3 Öffentliche Ordnung (1841-1995)
            • OG 15, 4 Bauwesen (1810-1997)
              • OG 15, 4.2 Baugesuche (1952-1996)
              • OG 15, 4.3 Strassenbau und Strassenunterhalt (1810-1997)
                • OG 15, 4.3.1 Allgemeine Unterlagen nach Jahren (1810-1994)
                • OG 15, 4.3.3 Kantonsstrassen (1836-1997)
                • OG 15, 4.3.4 Gemeindestrassen (1836-1997)
                  • OG 15, 4.3.4/1 Strickbrücke: Akten, Pläne und Korrespondenz betreffend Bau und Neubau (1836-1926)
                  • OG 15, 4.3.4/2 Akten und Korrespondenz zu Bau von Strassen und Brücken (1850-1945)
                  • OG 15, 4.3.4/3 Wilen-Birnstiel-Störshirten: Akten und Korrespondenz (1865-1866)
                  • OG 15, 4.3.4/4 Wilen-Tobel: Akten und Korrespondenz (1866-1889)
                  • OG 15, 4.3.4/5 Brücke zwischen Oberholz und Holzreuthe: Akten und Korrepondenz (1878)
                  • OG 15, 4.3.4/6 Rothenbrücke: Subventionsliste und Korrespondenz betreffend Bau (1878)
                  • OG 15, 4.3.4/7 Wolfshag-Kantonsgrenze: Akten und Korrespondenz (1881-1895)
                  • OG 15, 4.3.4/8 Stocken-Gral: Akten und Korrespondenz (1882)
                  • OG 15, 4.3.4/9 Weg Städeli-Bischofszell: Akten und Korrespondenz (1891-1892)
                  • OG 15, 4.3.4/10 Häggenschwil-Rothen-Waldkirch (SG): Akten, Verzeichnis der freiwilligen Beiträge und Korrespondenz (1906-1911)
                  • OG 15, 4.3.4/11 Zufahrtsstrasse zur Brücke in Leutswil: Plan (1913 (ca.))
                  • OG 15, 4.3.4/12 Brücke Pelagiberg: Kostenvoranschlag und Korrespondenz (1926)
                  • OG 15, 4.3.4/13 Werkverträge (1950-1989)
                  • OG 15, 4.3.4/14 Strassen: Akten, Pläne und Korrespondenz betreffend Übernahme ins Gemeindestrassennetz (1960-1982)
                  • OG 15, 4.3.4/15 Strickbrücke und Brücke bei der Tobelmühle: Kostenvoranschlag, Korrespondenz und Pläne (1969-1970)
                  • OG 15, 4.3.4/16 Waldstrasse Horberwald: Kostenperimeter, Korrespondenz und Pläne betreffend Ausbau (1972)
                  • OG 15, 4.3.4/17 Espenstrasse: Korrespondenz betreffend Staatsbeitrag an den Ausbau (1981)
                  • OG 15, 4.3.4/18 Lauften-Freihirten und Trön: Akten und Korrespondenz betreffend Ausbau (1984)
                  • OG 15, 4.3.4/19 Städeliweg: Kostenvoranschlag betreffend Sanierung Strasse und Trottoir 1. Etappe (1986)
                  • OG 15, 4.3.4/20 Städeliweg: Kostenvoranschlag betreffend Sanierung Strasse und Trottoir 2. Etappe (1986)
                  • OG 15, 4.3.4/21.1 St. Pelagiberg: Bauabrechnung, Technischer Bericht, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Trottoirneubau (1986-1991)
                  • OG 15, 4.3.4/21.2 St. Pelagiberg: Bauabrechnung, Technischer Bericht, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Trottoirneubau (1986-1991)
                  • OG 15, 4.3.4/22 Wilen-Schwizerhus: Technischer Bericht, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Projekt 1988 Gehstreifen und Sichtverbess... (1988)
                  • OG 15, 4.3.4/23.1 Hoferberg-Lauften: Bauabrechnung, Fotomappe, Technischer Bericht, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Kurvensanierung... (1988-1993)
                  • OG 15, 4.3.4/23.2 Hoferberg-Lauften: Bauabrechnung, Fotomappe, Technischer Bericht, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Kurvensanierung... (1988-1993)
                  • OG 15, 4.3.4/24.1 Wilen-Schwizerhus-Hoferberg: Bauabrechnung, Technischer Bericht, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Projekt 1991 Geh... (1988-1993)
                  • OG 15, 4.3.4/24.2 Wilen-Schwizerhus-Hoferberg: Bauabrechnung, Technischer Bericht, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Projekt 1991 Geh... (1988-1993)
                  • OG 15, 4.3.4/25 Pfadäckerstrasse, Eberswil: Bauabrechnung, Submissionsvergleich, Korrespondenz und Pläne betreffend Instandstellung (1989-1994)
                  • OG 15, 4.3.4/26 Rothen-Lemisau: Abrechnungen, Verträge, Korrespondenz und Pläne betreffend Ausbau (1990-1995)
                  • OG 15, 4.3.4/27 Strasse in Eberswil: Bauabrechnung, Korrespondenz und Pläne betreffend Ausbau (1992-1994)
                  • OG 15, 4.3.4/28 Flurstrasse Sitterbrücke Leutswil-Liegenschaft Alten, Parzelle 177: Korrespondenz betreffend Aushubdeponie im Alten (1993)
                  • OG 15, 4.3.4/29 Strasse in Wilen: Plan und Korrespondenz betreffend Fussgängerschutz (1993)
                  • OG 15, 4.3.4/30 Wilen-Störshirten: Pläne und Korrespondenz betreffend Strassenkorrektion (1993-1995)
                  • OG 15, 4.3.4/31 Wanderweg Hilten-Rothen-Winterburg: Pläne und Korrespondenz betreffend Wegverbindung (1994-1997)
              • OG 15, 4.5 Kanalisation und Wasserversorgung (1866-1996)
              • OG 15, 4.6 Einzelne Bauten (1846-1995)
              • OG 15, 4.7 Grundstückshandel (1847-1995)
              • OG 15, 4.8 Dienstbarkeiten und Verträge (1924-1988)
              • OG 15, 4.9 Raumordnung und Planung (1966-1994)
              • OG 15, 4.10 Werke (1992-1995)
            • OG 15, 5 Finanzen der Ortsgemeinde (1808-1995)
            • OG 15, 6 Sammlungen und Dokumentationen (1974-1995 (ca.))
          • OG 16 Hauptwil bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1807-1995)
          • Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Hauptwil-Gottshaus Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1839-2011)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Hauptwil-Gottshaus und Nachlässe Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1755-2014)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries