|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
9'49 Vermessungsamt 1899-2002 (1899-2002)
9'49, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1889-2014)
9'49, 1 Amtliche Vermessung (1880-2015)
9'49, 1.0 Strategische Führung (1906-2012)
9'49, 1.1 Verifikationsunterlagen nach Gemeinden (1900-2015)
9'49, 1.2 Hoheitsgrenzen (1880-2013)
9'49, 1.2.0 Landesgrenze (1880-2013)
9'49, 1.2.1 Kantonsgrenze zu St. Gallen (1895-2002)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
9'49, 1.2.1/100 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Horn und Steinach SG, Massstab 1:500 (1969)
9'49, 1.2.1/101 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen den Ortsgemeinden Rickenbach und Wilen und Wil SG entlang der Nationalstrasse N1,... (1969-1970)
9'49, 1.2.1/102.1 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen den Ortsgemeinden Rickenbach, Busswil und Wilen und Jonschwil SG, Kirchberg SG un... (1971-1978)
9'49, 1.2.1/102.2 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen den Ortsgemeinden Rickenbach, Busswil und Wilen und Jonschwil SG, Kirchberg SG un... (1971-1978)
9'49, 1.2.1/103 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Einheitsgemeinde Egnach und Häggenschwil SG, Kantonsgrenzstein Nr. 68, Massst... (1973)
9'49, 1.2.1/104 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Sitterdorf und Häggenschwil SG im Gebiet Klausenhüsli, Kantonsgr... (1973)
9'49, 1.2.1/105 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Hauptwil und Waldkirch SG im Gebiet Bahnhofswiese, Kantonsgrenzs... (1973)
9'49, 1.2.1/106 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Gottshaus und Waldkirch SG im Gebiet Hasenbergmühle und Wiedenhu... (1973)
9'49, 1.2.1/107 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Arbon und Steinach SG an der Landquartstrasse, Massstab 1:500 (1975-1976)
9'49, 1.2.1/108 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Busswil und Kirchberg SG im Gebiet Chranzenberg, Massstab 1:1000 (1976)
9'49, 1.2.1/109 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen den Ortsgemeinden Rickenbach, Busswil und Wilen und Wil SG, Kirchberg SG und Jons... (1979-1981)
9'49, 1.2.1/110 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Einheitsgemeinde Roggwil und Häggenschwil SG, Massstab 1:500 (1979-1980)
9'49, 1.2.1/111 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Arbon und Berg SG und Steinach SG, Massstab 1:1000 (1980)
9'49, 1.2.1/112 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen den Ortsgemeinden Münchwilen, Rickenbach, Sirnach und Wilen und Jonschwil SG, Kir... (1980-1981)
9'49, 1.2.1/113 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Fischingen und Kirchberg SG, Massstab 1:5000 (1980-1981)
9'49, 1.2.1/114 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen den Ortsgemeinden Busswil und Wilen und Kirchberg SG und Wil SG, Massstab 1:5000 (1980-1981)
9'49, 1.2.1/115 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Neukirch an der Thur und Niederhelfenschwil SG im Gebiet der Güt... (1982)
9'49, 1.2.1/116 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Wuppenau und Bronschhofen SG, Kantonsgrenzstein Nr. 209, Masssta... (1987-1988)
9'49, 1.2.1/117 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Einheitsgemeinde Egnach und Häggenschwil SG auf dem Hof Raach, Massstab 1:100... (1988)
9'49, 1.2.1/118 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Bettwiesen und Bronschhofen SG, Massstab 1:5000 (1988)
9'49, 1.2.1/119 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Arbon und der Einheitsgemeinde Roggwil und Berg SG, Massstab 1:5... (1991-1992)
9'49, 1.2.1/120 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Braunau und Bronschhofen SG, Kantonsgrenzsteine Nr. 210-220, Mas... (1992-1993)
9'49, 1.2.1/121 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Münchwilen und Bronschhofen SG, Massstab 1:1000 (1993)
9'49, 1.2.1/122 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Rickenbach und Wil SG, Massstab 1:500 (1996)
9'49, 1.2.1/123 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Rickenbach und Kirchberg SG, Massstab 1:500 (1996-1997)
9'49, 1.2.1/124 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Fischingen und Kirchberg SG im Gebiet Landstig und Bründlertobel... (1992-1998)
9'49, 1.2.1/125 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Amriswil und Muolen SG, Massstab 1:1000 (1997-2000)
9'49, 1.2.1/126 Regulierung der Kantonsgrenze zwischen der Ortsgemeinde Rickenbach und Wil SG, Massstab 1:500 (2001)
9'49, 1.2.1/127 Karte über die Kantonsgrenze und die Kantonsgrenzsteine Nr. 1-38 vom Bodensee bis Münchwilen, Massstab 1:25'000 (keine Angabe)
9'49, 1.2.1/128 Karte über die Kantonsgrenze in der Munizipalgemeinde Hauptwil, Kantonsgrenzsteine Nr. 147-165, Massstab 1:2000 (1903)
9'49, 1.2.1/129 Regulierung der Fischereigrenze zwischen den Ortsgemeinden Arbon und Horn und Steinach SG, Goldach SG und Rorschach SG (1918-1948)
9'49, 1.2.2 Kantonsgrenze zu Schaffhausen (1880 (ca.)-1995)
9'49, 1.2.3 Kantonsgrenze zu Zürich (1899-2003)
9'49, 1.2.4 Regulierung der Gemeindegrenzen und Gemeindereorganisation (1901-2002)
9'49, 1.3 Übersichtspläne (1920-2002)
9'49, 2 Grundlagennetze: Höhenfixpunkte (Nivellement) und Längenfixpunkte (Triangulation) (1880-2005)
9'49, 3 Sammlung (1862-2002)
9'50 Vermessungsamt, Parzellarvermessung (1863 (ca.)-2014)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|